
Curly Girl Methode Conditioner
Vermeide Silikone und Sulfate!

Conditioner pflegen die Haare und lassen die Locken wunderschön springen. Ich habe dank der Curly Girl Methode meine Haarpflege-Routine angepasst und wasche meine Haare nun überwiegend mit Conditioner. Sie entwirren und pflegen die Haare erst dann wirklich gut, wenn sie auch zu deinen Haaren passen. Ich verrate dir hier, worauf du bei der Wahl deiner Haarspülung achten musst und gebe dir noch meine persönlichen Produkt-Empfehlungen.
Weitere interessante Artikel für Dich
Welcher ist der beste Conditioner?
Hier zeige ich dir die beliebtesten Conditioner für Locken! Wer das sagt? Die Loving Curls Community, denn die muss es auch einfach wissen.
Der beste Conditioner
01 Bouclème Curl Conditioner
Der Boucléme Curl Conditioner hat mich überzeugt. Ich verwende ihn in Kombination sehr gerne. Da er keine Proteine enthält, empfehle ich dir, ihn in Kombination mit proteinhaltigen Produkten zu verwenden, damit du grundsätzlich ein ausgewogenes Verhältnis von feuchtigkeitsspendenden und proteinhaltigen Pflegeprodukten hast.
Marke: Boucléme
Größe: 300 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja02 Innersense Hydrating Cream Conditioner
Dieser Innersense Conditioner spendet deinen Haaren Feuchtigkeit und enthält zugleich Proteine. Er gehört zu den besten Conditionern für Locken.
03 Curlsmith Multi-Tasking Conditioner
Dieser Locken Conditioner ist die Geheimwaffe für hoch poröse Haare, denn du kannst ihn nicht nur als Conditioner, sondern auch als Leave-In Conditioner oder aber auch als Deep Conditioner (Haarkur) verwenden.
Er enthält nicht nur wertvolle Öle, die deine Haare mit Nährstoffen und Vitaminen versorgen, sondern auch Proteine, die insbesondere geschädigte Haare reparieren kann.Marke: Curlsmith
Größe: 237 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja04 Curlsmith Post-Biotic Calming Conditioner
Hast du eine sensible oder gar irritierte Kopfhaut, solltest du jetzt weiterlesen. Denn Curlsmith hat eine kopfhautberuhigende Serie entwickelt, zu der dieser Conditioner gehört.
Marke: Curlsmith
Größe: 355ml
Curly Girl Methode geeignet: ja05 Kinky Curly Knot Today
Der Kinky Curly Knot Today Leave In Conditioner ist sehr reichhaltig und ergiebig.
Hersteller: Kinky Curly
Größe: 236 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja06 Curlsmith Curl Quenching Conditioning Wash
Das Curl Quenching Conditioning Wash ist ein 2-in-1 Shampoo und Conditioner, auch bekannt als Co-Wash, das das Haar sanft von Schmutz und Ablagerungen befreit, ohne ihm seine natürlichen Öle zu entziehen. Es enthält intensiv feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Kokosnuss-, Avocado-, Sonnenblumenöl und Sheabutter, die ausgetrocknete Locken mit Feuchtigkeit versorgen. Sie bietet eine perfekte Gleitfähigkeit, damit du dein Haar unter der Dusche leicht entwirren kannst. Da es sehr nährend ist und weder die Kopfhaut noch das Haar angreift, kannst du es häufig zum Mitwaschen verwenden.
Es ist für alle Lockentypen geeignet und funktioniert auch gut bei glattem Haar. Es ist für jede Haarporosität geeignet und eignet sich am besten für Personen mit mittelgrobem bis grobem Haar.
Marke: Curlsmith
Größe: 355 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja07 Vegamour GRO Conditioner
Der GRO Conditioner von Vegamour ist nicht nur geeignet für die Curly Girl Methode. Er entwirrt und nährt dein Haar durch Murumuru Butter und Macadamia Öl sowie Marula, die Feuchtigkeit spenden und freie Radikale binden. Die Pflege ist vegan und der Hersteller betont noch extra, dass sie sicher ist für gefärbte Haare. Karmatin (TM), ein veganes Seidenkeratin, stärkt deine Haare und schützt sie.
Marke: Vegamour
Menge: 256 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja08 Hello Body Coco Conditioner Feuchtigkeit + Pflege
Der Hello Body Conditioner enthält keine Silikone, Parabene oder Mineralöle und verzichtet zudem auf Mikroplastik. Der schließt die Schuppenschicht deiner Haare und ist zudem ph-hautneutral.
Marke: Hello Body
Größe: 200 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja09 A'kin Hair Care Unscented Very Gentle Conditioner
Der A’kin Hair Care Conditioner enthält keine Proteine und ist nicht nur gut für deine Haare. Diese Haarspülung tut dir gut, wenn du eine sensible oder irritierte Kopfhaut hast.
Marke: A’kin
Größe: 500 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja10 Faith in Nature Aloe Vera Conditioner
Auch die Conditioner von Faith in Nature sind empfehlenswert für Locken und wellige Haare. Ein Inhaltsstoff dieser Haarspülung ist Aloe Vera, die bekannt für ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Das Produkt ist zudem vegan.
Marke: Faith in Nature
Größe: 400 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja11 Shea Moisture Baobab & Tea Tree Oil Conditioner
Meine Produkt-Empfehlung für gering poröse Locken ist dieser Conditioner der Marke Shea Moisture. Die Haarspülung enthält keine Proteine.
Marke: Shea Moisture
Größe: 384 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja12 Giovanni Hair Care Weich wie Seide Haarspülung
Der Smooth as Silk (Weich wie Seide) Deeper Moisture Conditioner ist reich an Proteinen und vor allem für hoch poröse Haare geeignet.
Marke: Giovanni Hair Care
Größe: 235 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja13 Shea Moisture Curl & Shine Conditioner
Suchst du einen reichhaltigen Conditioner mit wenigen Proteinen, bist du bei dieser Haarspülung mit Coconut & Hibiscus von Shea Moisture sehr gut aufgehoben.
Marke: Shea Moisture
Größe: 384 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja
Ich könnte dir jetzt noch viele weitere Conditioner auflisten, allerdings ist die Chance groß, dass sie gar nicht zu dir und deinem Haar passen. Der Grund: Jedes Haar ist anders und benötigt eine andere Pflege. Deshalb ist es so wichtig, dass du deine Haare sehr gut kennst. Eine zentrale Rolle spielt die Dicke und Porosität der Haare.
Kurz gesagt: Deine Haare benötigen einen ausgeglichenen Anteil an Feuchtigkeit und Proteinen. Meist ist gerade zu Beginn der neuen Haarpflege der Anteil an Feuchtigkeit oder Proteinen unterschiedlich hoch, so dass du genau prüfen solltest, welcher Conditioner deinen Haaren jetzt gut tut. Conditioner sind sehr gut dafür geeignet, deine Haare mit der notwendigen Pflege zu versorgen.
Was ist ein Conditioner?
Conditioner oder auch Hair Conditioner ist das englische Wort für Haarspülung, es bezeichnet aber das gleiche Produkt. Sicherlich fragst du dich, wozu dient ein Conditioner überhaupt? Die Frage ist schnell beantwortet: Ein Conditioner ist die perfekte Pflege für deine Haare. Während ein Shampoo die Schuppenschicht deiner Haare öffnet, schließt eine Haarspülung diese wieder. Nutzt du sie nicht, bleibt die Schuppenschicht geöffnet und macht deine Locken anfälliger.
Vor allem Lockenköpfe sind gut beraten, Conditioner zu verwenden. Denn die Haare werden dadurch regelrecht geschützt. Seitdem ich meine Haare mit einer Haarspülung wasche, wachsen sie auch wesentlich schneller, da die Spitzen nun viel besser gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt sind. Hierdurch brechen sie viel weniger ab und neigen auch nicht mehr so schnell zu Spliss.
Vorteile der Nutzung einer Haarspülung
- Die Schuppenschicht deiner Haare wird geschlossen
- Deine Haare lassen sich leichter entwirren
- Feuchtigkeit bleibt in den Locken, die Haare brechen weniger
- Schutz vor Umwelteinflüssen
Welcher Conditioner eignet sich für Locken?
Ich habe dir in meiner Anleitung zur Curly Girl Methode bereits verraten, dass ein Geheimnis darin besteht, deine Haare mit einem geeigneten Conditioner zu waschen. Und eben dieser muss die richtigen Inhaltsstoffe haben, damit er dein Haar auch langfristig pflegt und nicht schadet.
Du solltest in deiner Haarspülung auf diese Inhaltsstoffe verzichten:
- Austrocknende Alkohole: Diese entziehen deinen Haaren Flüssigkeit und lassen sie auf Dauer von ihnen austrocknen. Dies ist vor allem bei Locken ohnehin schon ein großes Problem. Bei der Suche nach einer geeigneten Haarspülung solltest du diese also unbedingt meiden. Du erkennst sie bei den Inhaltsstoffen an „propyl“, „prop“, „eth“ oder „denaturiert“ im Namen. Beispiel: Denatured Alcohol oder Ethanol.
- Silikone: Der Schein trügt, wenn du denkst, dass Silikone seidig schönes Haar bescheren. Denn die wasserunlöslichen Silikone legen sich um jedes einzelne Haar und verhindern, dass Feuchtigkeit in dein Haar gelangen kann. Sie trocknen also von innen aus. Du erkennst wasserunlösliche Silikone an den Endungen „-cone“, „-conol“, „-xane“ oder „-silane“. Beispiel: Dimethicone oder Cetearyl Methicone.
- Sulfate: Achte auch darauf, dass keine Sulfate in deinem Conditioner enthalten sind. Du erkennst sie bei den Inhaltsstoffen an „-onate“ oder „-ate“.
Conditioner mit Proteinen
Hier findest du meine Übersicht zu Conditionern, die du bei der Curly Girl Methode sehr gut verwenden kannst, wenn du poröse Haare hast.
Name | Meine Empfehlung Innersense Hydrating Cream Conditioner | Giovanni Hair Care Weich wie Seide Haarspülung | Eden Body Works Hibiscus Honey Curl Hydration Conditioner | Shea Moisture Coconut and Hibiscus Curl and Shine Conditioner |
---|---|---|---|---|
So sieht es aus | ||||
kurze Beschreibung | enthält Proteine | enthält viele Proteine | Toller Conditioner mit Proteinen | enthält wenig Proteine, reichhaltig |
Hersteller | Innersense | Giovanni Hair Care | Eden Bodyworks | Shea Moisture |
Größe | 295 ml | 235 ml | 236 ml | 384 ml |
Online-Kauf |
Conditioner ohne Proteine
Hast du normal bis nicht poröse Haare, kannst du Produkte ohne Proteine sehr gut verwenden.
Name | Meine Empfehlung Bouclème Curl Conditioner | Kinky Curly Knot Today | A'kin Hair Care Unscented Very Gentle Conditioner | Shea Moisture Baobab & Tea Tree Oils Low Porosity Protein Free Conditioner |
---|---|---|---|---|
So sieht es aus | ||||
kurze Beschreibung | keine Proteine | keine Proteine | kein Proteine, für sensible Kopfhaut | keine Proteine |
Hersteller | Bouclème | Kinky-Curly | A'kin | Shea Moisture |
Größe | 300 ml | 236 ml | 500 ml | 384 ml |
Online-Kauf |
Weitere sehr gute Pflegespülungen ohne Proteine sind diese hier

Wahl des Conditioners
Haare verändern mit der Zeit und Pflege auch gelegentlich ihre Bedürfnisse. Auch wenn deine Haare grundsätzlich keine oder nur wenige Proteine benötigen, kann ab und an eine Spülung mit Proteinen auch sehr gut sein. Hier musst du die richtige Pflege für dich finden.
Wie wende ich Conditioner an?
Auch wenn es oftmals heißt „weniger ist mehr“ würde ich es bei der Verwendung eines Conditioners nicht unbedingt empfehlen. Nimm ausreichend Produkt, damit du es gleichmäßig und geschmeidig in deine Haare einarbeiten kannst, ohne dass du deine Haare durchwuschelst (ich hoffe, du weißt, was ich damit meine!).
Wie oft sollte man Conditioner verwenden?
Du kannst die Haarspülung bei jeder Haarwäsche verwenden.
Ich hoffe, Dir hat dieser Beitrag gefallen. Hier verrate ich dir, welche Produkte mir beim Start der Curly Girl Methode wirklich geholfen haben.
Finde die richtige Haarpflege
Weißt du, was deine Haare an Pflege benötigen? Falls nicht, solltest du unbedingt meinen Guide über Haarpflege lesen, bei dem du auch einen Haarpflege-Test machen kannst und meine direkten Tipps und Produkt-Empfehlungen für dich bekommst. Wenn du die Beschaffenheit deiner Haare bereits kennst, kannst du nachfolgend die richtigen Produkte auswählen.
Weitere interessante Artikel für Dich

Ich bin seit klein auf ein Curly Girl. Doch erst als ich die Curly Girl Methode für mich entdeckt habe, habe ich meine Locken verstehen gelernt. All das gebe ich dir sehr gerne weiter - damit auch du deine Locken lieben lernst.Mehr zum Thema Locken habe ich hier für dich 👉 Instagram, Pinterest, Facebook, ganz neu auf YouTube und 💌 bequem per Email!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar