Zurück zur ÜbersichtAlkohole werden oftmals in Haarpflegeprodukten verwendet. Sie dienen dabei unterschiedlichen Zwecken, als Lösungsmittel, Konservierungsstoffe oder aber auch keimtötend. Hierbei gibt es verschiedene Arten von Alkoholen.
Was sind austrocknende Alkohole?
Austrocknende Alkohole sind eine bestimmte Art von Alkoholen, die dem Haar Flüssigkeit entzieht. Dies ist nicht nur für die Haare schädlich, weil sie regelrecht von innen austrocknen. Es ergibt sich auch ein Teufelskreis an der Kopfhaut, denn durch das Entziehen von Fett, sendet die Kopfhaut das Signal, mehr Talg zu produzieren, so kann die Kopfhaut austrocknen und Schuppen entstehen.

Wie erkenne ich austrocknende Alkohole?
Austrocknende Alkohole tragen „propyl“, „prop“, „eth“ oder „denaturiert“ in ihrem Namen. Die folgenden Alkohole trocknen deine Haare aus, deshalb solltest du diese vermeiden:
- Denatured alcohol
- Ethanol
- Isopropanol
- Isopropyl alcohol
- Propanol
- Propyl alcohol
- SD alcohol
- SD alcohol 40
- Witch hazel (Naubernuss, bei der Herstellung wird oftmals Alkohol eingesetzt)
Dieser Begriff erscheint in den folgenden Beiträgen