Hitzegeschädigtes Haar

Mit diesen Tipps pflegst du deine Locken gesund

In diesem Beitrag zeige ich euch, was es bedeutet, hitzegeschädigtes Haar zu haben und ich zeige euch meine Tipps, damit ihr eure Locken ganz schnell wieder gesund pflegt.

Vielen Lockenköpfen ist es schon mal passiert. Wir beschließen, unser Haar zu glätten, und es ist glatt und schön! Dann, nach dem Waschen, sieht es so aus, als ob unsere Locken verschwunden wären!

Wie sieht hitzegeschädigtes lockiges Haar aus?

Bevor wir uns mit einigen meiner Pflegetipps für hitzegeschädigtes Haar beschäftigen, solltest du wissen, worauf du achten musst!

  • Wenn dein Haar durch Hitze geschädigt wurde, wirst du feststellen, dass sich dein natürliches Lockenmuster verändert hat oder gar verloren gegangen ist!
  • Spliss kann an deinen hitzegeschädigten Locken entstehen, da deine ohnehin schon trockenen Locken vor allem an den Enden schnell noch weiter austrocknen und sich spalten kann.
  • Dein Haar fühlt sich rau an, und es ist sehr sehr trocken.
  • Ist dein haar nass, kann es strähnig aussehen.
  • Bei Locken, die Schaden durch übermäßige Hitze genommen haben, kannst du feststellen, dass sie sich sehr leicht verheddern oder verknoten.
  • Hitzeschädigtes Haar hält seine Form nicht mehr so gut, wenn du es stylst und es wird schwieriger zu bändigen sein.
  • Deine Haare können in diesem empfindlichen Zustand extrem schnell brechen!
  • Hitzegeschädigte Haare können durch den Haarbruch auch schneller zu Frizz neigen.
  • Hast du deine Haare zu sehr der Hitze ausgesetzt, kann es sogar zu Haarausfall kommen.

Hitzegeschädigtes Haar

Pflege für hitzegeschädigtes Haar

Es ist nicht unmöglich, die Gesundheit deines Haares wiederherzustellen! Es erfordert viel Geduld und du solltest besonders darauf achten, wie deine durch Hitze geschädigten Locken reagieren. Aufmerksamkeit ist die Devise – aber das ist es wert!

Ich zeige dir nun meine wichtigsten Tipps, die dir helfen werden, dein Haar zu retten und es wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen!

Lege das Glätteisen weg!

Gib deinem Haar Zeit, um wieder zu Kräften zu kommen. Wenn du mit hitzeschädigtem Haar zu kämpfen hast, solltest du heiße Geräte wie ein Glätteisen am besten ganz vermeiden. Im Moment ist dein Haar nämlich in einem extrem empfindlichen Zustand, und weitere Hitze kann den Schaden noch verschlimmern!

  • Glätte deine Haare erst einmal nicht und verwende auch keine andere Hitze (z.B. durch einen Föhn)

Bring dein Haar wieder ins Gleichgewicht!

Hohe Hitzeeinwirkung kann die Form der Keratinstränge Ihres Haares verändern! Dadurch verliert das Haar seine Elastizität, was dazu führen kann, dass es leichter bricht. Die Devise ist deshalb: Verwende eine Haarkur. Um die Festigkeit der Locken wiederherzustellen, solltest auf Behandlungen mit hydrolysiertem Protein und Keratin zurückgreifen, denn diese dringen tief in deine Haare ein. Aber überstürze es nicht! Du solltest die Verwendung von Proteinen durch feuchtigkeitsspendende Behandlungen ausgleichen!

Ein Übermaß an Proteinen kann das Haar nämlich spröde werden lassen. Ein Übermaß an Feuchtigkeit führt jedoch dazu, dass die Haarkutikula anschwillt und das Haar sich schwach und breiig anfühlt. Es ist ein empfindliches Gleichgewicht – und glaube mir, ich habe mit beidem schon Erfahrungen gemacht! Wenn du Proteinkuren oder intensiv feuchtigkeitsspendende Masken verwendest, solltest du darauf achten, wie sich dein Haar anfühlt. Ein ausgewogenes Verhältnis stärkt Ihre Haarsträhnen von innen heraus und hilft dir, deine Locken wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen!

  • Nutze Haarkuren mit Proteinen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, so dass du sie wieder aufpäppeln kannst und die Haarstruktur damit reparierst.

Lerne deine Haarporosität kennen!

Die Haarporosität bezieht sich auf die Schuppenschicht, die dein Haar umgibt. Die Kenntnis der Porosität deiner Haare ist für jeden Lockenkopf auf dem Weg zu gesundem Haar unerlässlich! Es ist wichtig, weil es dir hilft, besser zu verstehen, wie dein Haar Haarpflege aufnimmt und speichert! Wenn dein Haar hitzegeschädigt ist, ist es umso wichtiger, dass du die richtigen Produkte für dich findest, um es zu pflegen!

Gehe zum Friseur

Sind deine Locken zu sehr geschädigt, macht es durchaus Sinn, einen Friseur aufzusuchen, der deine sehr kaputten Spitzen entfernt.

  • Suchst du noch den richtigen Friseur in deiner Nähe? Dann bist du bei Loving Curls absolut richtig, denn hier verraten dir andere Curly, welche Erfahrungen sie mit Friseuren gemacht haben.

Wie lange wird es dauern, bis meine Locken wieder da sind?

Um die Auswirkungen von Hitzeschäden rückgängig zu machen, braucht man viel Zeit, Geduld und besondere Pflege. Du wirst deine Locken nicht über Nacht zurückbekommen. Aber wenn du dein Haar vor allem in diesem empfindlichen Zustand richtig pflegst, kannst du deine Locken wieder zu ihrer schönen Sprungkraft verhelfen!

Bringen wir deine Haare wieder in Form!

Denk daran – du bist nicht allein! Ich hoffe, meine Tipps waren für dich hilfreich!

Brauchst du ein paar Produktempfehlungen? Besuche unsere Loving Curls Reviews, wo du verschiedene Marken und Produkte kennenlernst und durch die Erfahrungen anderer Curlys mit Produkten und Ratschlägen Rückschlüsse auf deine eigene Wahl ziehen kannst. Und natürlich freue ich mich auch, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilen würdest.

Profilbild Laura
Über die Autorin

Ich bin seit klein auf ein Curly Girl. Doch erst als ich die passende Lockenpflege für mich entdeckt habe, habe ich meine Locken verstehen gelernt. All das gebe ich dir sehr gerne weiter - damit auch du deine Locken lieben lernst. Mehr zum Thema Locken habe ich hier für dich 👉 Instagram, Pinterest, Facebook, ganz neu auf YouTube und 💌 bequem per Email!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert