
Bester Leave in Conditioner für Locken

Leave in Conditioner für Locken kann vor allem zu Beginn deiner Lockenreise einen großen pflegenden Beitrag leisten und deine Haare mit Feuchtigkeit versorgen. Ich zeige dir worauf du bei der Wahl achten solltest und verrate dir zudem, auf welche Inhaltsstoffe du achten solltest, damit die Leave In Haarspülung auch Curly Girl Methode geeignet ist.
Diese Artikel werden dich auch interessieren
Wenn du dich jemals gefragt hast, wie du Feuchtigkeit hinzufügen und die Kondition deines Haares verbessern kannst, ist ein Leave-in Conditioner die Antwort. Es macht mehrere wichtige Dinge: spendet Feuchtigkeit, schützt das Haar vor Schäden durch Hitzestyling und bändigt Frizz.
Inhalt
Leave-in Conditioner für Locken
In dieser Übersicht findest du meine Leave In Empfehlungen.
Name | Meine Empfehlung Kinky Curly Knot Today | Curlsmith Curl Conditioning Oil in Cream Leave-In Conditioner | Bounce Curl Moisture Balance Leave-In Conditioner | Milk Shake Leave In Conditioner | Giovanni Hair Care Direct Leave-In Conditioner |
---|---|---|---|---|---|
So sieht es aus | |||||
kurze Beschreibung | Sehr ergiebig, eine sehr kleine Menge genügt für tolle Ergebnisse | perfekt für trockene Locken. Sehr ergiebig. | Großartige Inhaltsstoffe, du benötigst nur eine geringe Menge. | Ein leichtes Leave In Conditioner als Spray | Sehr leicht - sehr gut für feine Locken |
Hersteller | Kinky Curly | Curlsmith | Boucne Curl | Milk Shake | Giovanni Hair Care |
Größe | 236 | 227ml | 177ml | 350 ml | 250 ml |
Online-Kauf |
Gerade zu Beginn der Curly Girl Methode haben meine Haare den „Quench“ von Aunt Jackie’s einfach verschlungen. Mit der Zeit wurden meine Locken immer gesünder, so dass ich momentan kaum mehr Leave Ins benutzen muss.
Der beste Leave-In Conditioner für Locken
-
01 Curlsmith Miracle Shield
Dieser Leave-In Conditioner ist für Locken ein absoluter Game Changer! Der Curlsmith Miracle Shield ist ein proteinreicher Nebel, der dein Haar vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Meerwasser, Chlor und auch Hitze (z.B. beim Föhnen!) schützt. Es erhöht die Widerstandsfähigkeit und Elastizität des Haares.
Dieses Produkt gehört zu meinen absoluten Lieblingsprodukten und ist vor allem für sprödes Haar geeignet..
Marke: Curlsmith
Größe: 237 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
02 Ecoslay Rice Pudding
Dieser Leave In Conditioner ist perfekt für Locken geeignet. Er spendet Feuchtigkeit und sorgt mit fermentiertem Reiswasser für den Aufbau geschädigter Haare.
Da das Produkt ohne Konservierungsstoffe hergestellt wurde, ist es kürzer haltbar (ca. 9 Monate) und du solltest es zudem im Kühlschrank aufbewahren.Marke: Ecoslay
Menge: 473 ml
Curly Girl Method geeignet: ja -
03 Curlsmith Curl Conditioning Oil in Cream Leave-In Conditioner
Dieser Leave-In Conditioner ist sehr gut geeignet für trockene Locken. Du benötigst nur eine sehr kleine Menge des Produktes, so dass du lange Freude an dem Produkt haben wirst.
Marke: Curlsmith
Größe: 227 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
04 Bounce Curl Moisture Balance Leave-In Conditioner
Pflege dein Haar mit dem Moisture Balance Leave-In Conditioner von Bounce Curl. Dieser Leave-In Conditioner von Bounce Curl zeichnet sich durch die Inhaltsstoffe aus, die deine Haare auch nach der Haarwäsche mit Nährstoffen versorgen.
Diese vielseitige Spülung kann als Grundlage für andere Haarprodukte oder als Leave-In-Spülung verwendet werden. Er ist hochkonzentriert und enthält bewährte Öle aus dem östlichen Mittelmeerraum wie ägyptische Neroli, Jojoba, Oliven und Bockshornklee. Diese luxuriösen Öle wirken zusammen, um die Feuchtigkeit in deinem Haar zu versiegeln, so dass es sich weich anfühlt!
Dieser Leave-in-Conditioner ist perfekt für alle Haartypen geeignet. Von diesem Produkt benötigst du nur eine kleine Menge.
Marke: Bounce Curl
Größe: 177 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
05 Kinky Curly Knot Today
Der Kinky Curly Knot Today Leave In Conditioner ist sehr reichhaltig und ergiebig.
Hersteller: Kinky Curly
Größe: 236 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
06 Shea Moisture Manuka Honey & Yogurt Hydrate & Repair Multi-Action Leave-In Conditioner
Dieses feuchtigkeitsspendende Leave-In Conditioner Pflegespray von Shea Moisture ist nicht zu unterschätzen. Es spendet Feuchtigkeit und kann gleichzeitig, besonders geschädigtes Haar bändigen. Das Leave-In Spray regeneriert die Feuchtigkeit im Haar und stärkt die Haarstruktur mit Proteinen (Hydrolyzed Wheat Protein PG-Propyl Silanetriol) , das allerdings in der Mitte der INCIs ist und damit das Produkt nicht dominiert.
Die Formel ist auch bei diesem Produkt sehr nahrreich. Sheabutter, reichhaltiger Joghurt, sowie heilender Manukahonig dürfen auch hier nicht fehlen.Das Produkt dient einem problemlosen Styling und dem Schutz vor Spliss. Der Conditioner ist für wirklich alle Haartypen bestens geeignet. Die Spitzen werden glatter und geschmeidiger, und das Haar wird gut entwirrt.
Marke: Shea Moisture
Größe: 237 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
07 Curls Blueberry Bliss Reparative Leave In Conditioner
Dieser Curls Leave In Conditioner ist nicht beschwerend und somit auch für feinere Locken geeignet. Er enthält Proteine und das im Heidelbeer-Fruchtextrakt enthaltene Vitamin C und B können beim Haaraufbau helfen. Verwende nur wenig Produkt.
Marke: Curls
Größe: 237 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
08 Giovanni Hair Care Direct Leave-In Conditioner
Der Giovanni Hair Care Direct Leave-In Conditioner ist sehr gut geeignet für feine Locken.
Marke: Giovanni Hair Care
Größe: 250 ml
curly Girl Methode geeignet: ja -
09 Milk Shake Leave In Conditioner
Der Leave In Conditioner der Marke Milk Shake ist nicht beschwerend. Als Sprüh-Leave In ist er zudem sehr leicht im Haar zu verteilen.
Marke: Milk Shake
Größe: 350 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
10 Curlsmith Shine Cream Leave-In Conditioner
Die Shine Cream ist ein parfümfreier Leave-In-Conditioner, der das Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und die Schuppenschicht glättet, um den natürlichen Glanz des Haares zu verstärken. Dein Haar nimmt die Creme leicht auf, um die ultimative Feuchtigkeit zu erhalten, und sie ist die perfekte Basis für zusätzliche Stylingprodukte.
Obwohl einige der Hauptbestandteile Rizinusöl, Jojobaöl und Murumuru-Butter sind, hat sie eine leichte, seidige Textur, die dein Haar nicht beschwert. Dieser Leave-In eignet sich für alle Lockentypen, unabhängig von Dicke und Porosität.
Marke: Curlsmith
Größe: 60 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
11 Quench Leave In Conditioner
Dieser Leave In Conditioner der Marke Aunt Jackie’s ist sehr reichhaltig. Ich kann ihn dir empfehlen, wenn deine Haare dick sind und viel Pflege benötigen.
Hersteller: Aunt Jackie’s
Größe: 390 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
12 Unique Haircare Pflege-Sprühkur
Dieser Leave-In Conditioner von Unique Haircare ist perfekt geeignet, wenn du wenig Zeit für deine Haarpflege hast. Du kannst ihn nach der Haarwäsche in deine Haare sprühen und sie anschließend stylen.
Marke: Unique Haircare
Größe: 150 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja
Leave-In Conditioner für Locken im Video
Du hast keine Lust, alles zu lesen? Dann schau dir unbedingt mein You-Tube Video an (und folge mir für viele weitere Tipps!).

Leave in Conditioner – Anwendung
Nach der Haarwäsche wird eine Leave in Conditioner auf die Locken aufgetragen. Dieser übernimmt dann die Funktion der Spülung, die du normalerweise unter der Dusche verwendest. Aber du kannst auch beides verwenden, wenn du möchtest. Bei sehr trockenem oder geschädigtem Haar wird das sogar empfohlen. Am besten trägst du das Produkt auf, während deine Haare noch feucht sind. Um auch alle Strähnen zu erwischen, hilft die Verwendung eines grobzinkigen Kamms sehr gut. Deinen Leave In wendest du nach der Curly Girl Methode nach deinem Co-Washing, also der Haarwäsche mit dem Conditioner an (hier findest du die Anleitung zur Curly Girl Methode).
So verwendest du einen Leave In Conditioner für Locken
- Spüle dein Haar nach der Haarwäsche unter der Dusche gründlich aus.
- Du kannst eine normale Spülung unter der Dusche verwenden, wenn du möchtest, aber spüle auch diese sehr gründlich aus.
- Nimm eine kleine Produkt-Menge in die Handflächen und verteile sie von unten in deine Haarspitzen. Die Scrunshing Methode ist für das Einarbeiten sehr gut geeignet. Hierbei legst du deine Locken mit den Spitzen in die Handinnenflächen und drückst sie vorsichtig zusammen und in Richtung Haaransatz. Achte darauf, dass du es gut und gründlich einarbeitest, da du es nicht ausspülen wirst.
- Je nachdem wie viel Pflege deine Locken benötigen, kannst du anschließend mit den Fingern von den Haarwurzeln bis zu den Spitzen durch-haken (das so genannte Raking).
- Style deine Haare anschließend wie gewohnt, am besten nach der Curly Girl Methode.
Wie viel ist die richtige Menge?
Was die Menge betrifft, die du verwenden solltest, ist es wichtig, darauf zu achten, weder zu viel noch zu wenig aufzutragen. Verwendest du zu viel, kann sich deine Kopfhaut ganz schnell fettig anfühlen. Trägst du jedoch zu wenig auf, erlangst du nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Mein Tipp: Je trockener und kräftiger deine Haare sind, desto mehr Produkt kannst du verwenden!
Daher lautet die goldene Regel für Leave in Conditioner bei Locken: Verwende weniger als die Hälfte der Menge, die du bei deinem herkömmlichen Conditioner verwendest. Ich rate dir, mit weniger Produkt zu beginnen und die Menge mit der Zeit zu steigern. So kannst du leicht herausfinden, welche Menge die richtige für deine Locken sind.
Leave in Conditioner ohne Silikone und Sulfate
Du solltest bei der Wahl deiner Produkte nach der Curly Girl Methode darauf achten, dass sie weder wasser-unlösliche Silikone noch Sulfate beinhalten. Auch „schlechte“ Alkohole schaden deinem Haar nachhaltig, denn sie haben alle gemeinsam, dass sie deine Locken mittelfristig austrocknen. In meinem Beitrag zur Lockenpflege verrate ich dir mehr hierüber.
Meine Erfahrung
Gerade zu Beginn meiner Pflege nach der Curly Girl Methode habe ich diese Form der Haarpflege benötigt. Ich habe meinen Locken vorher wirklich sehr wenig zusätzliche Pflege zugeführt und so musste ich feststellen, dass sie unheimlich viel Feuchtigkeit benötigten. Meine Pflege habe ich zunächst mit Quench gestartet und meine Locken haben es mir mit einer wirklich schönen Sprungkraft gedankt.
Probiere unbedingt aus, wie deine Haare reagieren, wenn du den Leave In Conditioner in noch triefend nasses Haar oder aber bereits „handtuchtrockenes“ Haar einarbeitest.
Mit der Zeit waren meine Haare allerdings mehr und mehr gesättigt und ich konnte auf weniger reichhaltige Produkte wechseln. Heute habe ich eine ausgewogene Haarstruktur und ich verwende einen Leave In nur noch nach Bedarf, also wenn ich zum Beispiel in Wintermonaten merke, dass meine Haare wegen der Heizungsluft trockener werden.
Fazit
Curly Girls wissen, dass Feuchtigkeit der Schlüssel zu glänzenden, federnden Locken ist. Aber auch die richtige Nachsorge und das Einwirken der Spülung ist ein wesentlicher Teil dieses Prozesses, um den Nährboden vorzubereiten und dein Haar die Energie zu geben, die es vor dem Stylen benötigt. Leave in Conditioner machen es viel einfacher, Locken nach dem Duschen zu entwirren. Wie wir alle wissen, ist der Kampf mit unseren Locken einer der langwierigsten, schwierigsten und potenziell schädlichsten Schritte in unserer Waschroutine. Das richtige Pflegen der Locken vereinfacht nicht nur den Prozess, sondern stellt auch sicher, dass während des Stylens unsere Haare so unbeschadet wie möglich bleiben.
Die jedoch wichtigste Hauptfunktion von einem in den Haaren verbleibenden Conditioner ist unumstritten: Er liefert Feuchtigkeit und pflegende Inhaltsstoffe, die unsere Locken hydratisiert und glänzend machen.
Fragen & Antworten
Was ist ein Leave In Conditioner?
Ein Leave In Conditioner ist ein Haarpflegeprodukt, das nach dem Waschen im Haar belassen wird und nicht ausgespült wird. Er soll das Haar pflegen, entwirren und Feuchtigkeit spenden.
Wie oft sollte man einen Leave In Conditioner benutzen?
Je nach Bedarf kannst du ihn täglich oder auch nur einmal pro Woche verwenden. Es hängt von deinem Haartyp und dessen Bedürfnissen ab.
Was ist der Unterschied zwischen Conditioner und Leave In Conditioner?
Ein Conditioner wird nach dem Haarewaschen aufgetragen und wieder ausgespült, während ein Leave-In im Haar belassen wird. Er soll das Haar längerfristig pflegen und entwirren.
Was ist besser: Leave In oder Conditioner?
Beide Produkte haben unterschiedliche Zwecke. Eine Pflegespülung pflegt das Haar kurzfristig und wird ausgespült, während ein Leave In das Haar längerfristig pflegt und nicht ausgespült wird. Welches Produkt für dich besser ist, hängt von deinem Haartyp und deinen Bedürfnissen ab.
Ist ein Leave In Conditioner notwendig?
Er ist nicht unbedingt notwendig, aber er kann das Haar pflegen, entwirren und Feuchtigkeit spenden. Wenn du Probleme mit trockenem oder strapaziertem Haar hast, kann ein Leave-In Conditioner sinnvoll sein.
Kann man Leave In Conditioner ins trockene Haar geben?
Ja, du kannst ihn auch ins trockene Haar geben, um es zu pflegen und zu entwirren. Ich empfehle dir jedoch, ihn ins feuchte oder sogar tropfend nasse Haar zu geben, da lockige Haare von Natur aus trockener sind als glatte und so Frizz reduziert wird.
Kann man Spülung auch als Leave In benutzen?
Ja, einige Spülungen können auch als Leave-In benutzt werden. Du solltest aber darauf achten, ob die Spülung speziell dafür geeignet ist, da nicht alle Spülungen sich dafür eignen.
Wie wendet man Leave In Conditioner richtig an?
Du kannst ihn nach dem Waschen ins handtuchtrockene Haar geben, deine Locken entwirren und sie danach wie gewohnt stylen. Wie viel Produkt du benötigst, hängt von deinem Haartyp und der Länge deiner Haare ab.
Welche Inhaltsstoffe sind in Leave In Conditionern enthalten und welche Wirkung haben sie?
Es sind oft pflegende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Aloe Vera, Glycerin oder Proteine enthalten. Diese Inhaltsstoffe können das Haar mit Feuchtigkeit versorgen, es glänzender und geschmeidiger machen und Spliss vorbeugen. Außerdem können sie das Haar stärken und vor Umwelteinflüssen schützen.
Diese Artikel werden dich auch interessieren
Laura
Ich bin seit klein auf ein Curly Girl. Doch erst als ich die passende Lockenpflege für mich entdeckt habe, habe ich meine Locken verstehen gelernt. All das gebe ich dir sehr gerne weiter. 📕 Ich habe MEIN LOCKEN BUCH geschrieben, weil ich es selbst zu Beginn meiner Lockenreise so dringend gebraucht hätte - und damit auch du deine Locken schnell verstehen und lieben wirst. Mehr zum Thema Locken habe ich auch hier für dich 👉 Instagram, YouTube, Pinterest, Facebook und 💌 bequem per Email!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen