
Moisture Overload: Der Feuchtigkeits-Überschuss
Ich erkläre dir in diesem Beitrag, was ein Moisture Overload – ein Feuchtigkeitsüberschuss – deiner Haare ist. Erfahre hier, wie du ihn erkennst und beseitigen kannst.
Was ist ein Moisture Overload?
Deine Haare erleiden einen Moisture Overload, wenn die Balance zwischen Feuchtigkeitszufuhr und Protein-Zufuhr gestört ist. Kurz gesagt, deine Haare haben zu viel Feuchtigkeits-Pflege abbekommen.
Meine Erfahrung zum Moisture Overload
Ich muss selbst zugeben – bevor ich mit der Curly Girl Methode gestartet bin, habe ich meine Haare nicht sonderlich gut behandelt. Ich habe sehr wenig gekurt, Conditioner habe ich auch nur selten verwendet. Und so brauchten meine Locken zu Beginn vor allem eins: Feuchtigkeit! Die ersten Waschtage waren also ein Segen für meine Haare und sie haben es mir mit wunderschön springenden Locken gedankt.
Mit der Zeit haben sich meine Haare aber verändert und es hat eine ganze Zeit gedauert, bis ich verstanden hatte, weshalb: Meine Haare hatten einen Feuchtigkeits-Überschuss!
Moisture Overload-Eigenschaften
Den Moisture Overload erkennst du an diesen Haar-Eigenschaften:
- Deine Haare sehen nass aus, auch wenn sie trocken sind
- Deine Haare fühlen sich strähnig an
- Deine Locken hängen sich mit der Zeit aus
- Du kannst deine Haare in die Länge ziehen, ohne dass sie reißen
- Deine Haare fühlen sich sehr weich und schlaff an
- Du bekommst schneller Frizz
Gründe für den Moisture Overload
Nichts kommt einfach so. Und so gibt es auch einige Faktoren, die verantwortlich sind für den Feuchtigkeitsüberschuss in deinen Haaren.
Der häufigste Grund für zu viel Feuchtigkeit im Haar ist die Verwendung von Produkten mit zu reichhaltigen Inhaltsstoffen. Sie versorgen deine Haare mit zu viel des Guten, so dass sie es nicht mehr aufnehmen können. Qualitativ minderwertige Produkte können dies übrigens begünstigen.
Gerade zu Beginn der neuen Haarpflegemethode ist man motiviert, seinen Locken etwas Gutes zu tun. Haarkuren pflegen deine Haare zwar, zu viel davon kann jedoch auch zu viel Feuchtigkeit bedeuten.
Ein weiterer Grund für den Moisture Overload kann auch das ständige Schlafen mit nassen Haaren oder – schlimmer noch – einer Haarkur sein.
So beseitigst du den Moisture Overload
- Reinige deine Haare gründlich mit einem Tiefenreinigungsshampoo.
- Verwende eine Protein-Kur (Gelatine-Kur oder Reiswasser-Spülung).
- Pflege deine Haare nach der Curly Girl Methode. Gleiche deine Haarpflege-Routine an – du solltest ab jetzt auch proteinhaltige Produkte in deine Haarpflege mit einbauen.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar