
Sonnenschutz für Haare
Schütze deine Locken vor UV-Strahlung

Sonnenschutz für Haare ist sehr wichtig. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, insbesondere an heißen langen Sommertagen Sonnencreme aufzutragen, um Hautschäden vorzubeugen. Aber wusstest du, dass die Sonne auch deinem Haar bzw. deinen Locken schaden kann? In diesem Beitrag verrate ich dir, weshalb es so wichtig ist, deine Haare vor der Sonne zu schützen und wie du das am besten tun kannst.
Im Gegensatz zur Haut wird dein Haar nicht rot und wund, wenn es der Sonne zu stark ausgesetzt wird. Das erschwert natürlich den UV-Schaden am Haar zu messen. Die Einwirkung von UV-Strahlen kann dem Haar jedoch seine Festigkeit und Elastizität nehmen und eine sogenannte Photooxidation verursachen, die sowohl bei natürlichem als auch bei farbbehandeltem Haar Verfärbungen und Verblassen auslöst. Folglich ist Sonnenschutz für Haare besonders wichtig.
Woran erkennt man sonnengeschädigte Haare?
Das offensichtlichste Zeichen für Sonnenschäden an deinen Haar ist Trockenheit. Obwohl Vitamin D Wunder für unsere Haut und unser Haarwachstum bewirkt, kann eine zu lange ungeschützte Sonneneinstrahlung unseren Haaren schaden. Neben Trockenheit und Sprödigkeit neigt sonnengeschädigtes Haar auch dazu, an Farbe und Glanz zu verlieren. Auch wenn dein Haar nicht die gleichen Nervenenden wie die Haut hat, leidet es genauso stark wie die Haut. Sonnenschäden am Haar führen zu trockenem und widerspenstigem Haar, das mit ausgefallenen Frisuren oder Locken nicht umgehen kann. Zu viel Sonneneinstrahlung macht das Haar nicht nur trocken, sondern auch spröde und sehr anfällig für Brüche.
Wie genau wird das Haar durch Sonne geschädigt?
Der äußere Teil des Haares ist eine „Haarschaft“-Keratinfaserstruktur, die empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert, sei es mechanisch, physikalisch oder chemisch. Übermäßige Sonneneinstrahlung ist die häufigste Ursache für strukturelle Störungen des Haarschafts. Der fotochemische Abbau von Haaren umfasst den Abbau und Verlust von Haarproteinen sowie den Abbau von Haarpigmenten. Die Erhaltung der Kutikula ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität des Haarschafts. Sonnenschutz für die Haare kannst du erreichen, indem du entweder schädliche Wirkstoffe vermeidest oder UV-gefilterte Haarpflegeprodukte anwendest.
Merkmale von sonnengeschädigtem Haar sind
- Verblasste Haarfarbe: Das Verblassen der Farbe ist ein offensichtliches Zeichen für sonnengeschädigtes Haar. Es tritt auf, wenn die UV-Strahlen der Sonne die Proteine schwächen, aus denen unsere Haare bestehen.
- Stumpf und leblos: Wenn wir zu lange ohne Schutz für unser Haar und unsere Kopfhaut in der Sonne verbringen, führt dies zu Haaren, denen es an Glanz und Vitalität mangelt, da die Keratinproteine, aus denen unser Haar besteht, geschädigt werden.
- Spröde und brüchig: Wenn das Keratin in unseren Haaren abgebaut wird, werden unsere Locken schwächer und somit anfälliger für Sprödigkeit und Bruch. Und zu viel Haarbruch lässt wiederum unser dickes, volles Haar dünn und leblos aussehen.
- Änderung der Textur: Führt zu mehr Spliss. Wenn das Haar längere Zeit der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, ist es vor Schäden ungeschützt, wodurch sich sehr viel Spliss bildet.
- Fühlt sich trocken und knusprig an: Wenn Salzwasser oder Poolwasser längere Zeit UV-Strahlen ausgesetzten Haaren zugesetzt wird, ist es nicht verwunderlich, dass trockenes und sprödes Haar entsteht.
Wie kannst du deine Haare vor UV Strahlen schützen?
Aus irgendeinem Grund besteht oft die Annahme, dass nur Personen mit dünnem Haar Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut verwenden. Doch das stimmt nicht! Jeder Mensch und somit jede Haarstruktur braucht UV-Schutz sowohl auf der Haut als auch am Kopf. Wenn du also im Sommer nicht mit geschädigtem Haar zu tun haben möchtest, findest du hier ein paar einfache und effektive Methoden zum UV-Schutz der Haare:
Der effektivste und herkömmliche Sonnenschutz für Haare sind Hut, Mütze oder ein leichtes Tuch. Wickle bei sonnigen Tagen einfach ein leichtes Satin Tuch um deine Locken oder bedecke dein Haar mit einem breitkrempigen Hut. Sogar ein Regenschirm bzw. Sonnenschirm am Strand oder Pool sowie beim Shoppen kann UV-Schutz für deine Haare bieten.
Bei besonders unerträglich heißen Sonnentagen versuchen wir unsere Haut zu schonen, indem wir eher ganz in der Früh oder am sehr späten Nachmittag unsere Besorgungen machen. Dasselbe sollte auch für deine Haare gelten.
Beim Schwimmen in einem gechlorten Pool solltest du entweder eine Badekappe tragen oder dein Haar zu einem hohen Knoten binden, um es trocken zu halten. Sollten die Haare doch nass werden, ist es ratsam, nach dem Schwimmen die Haare mit sauberem Wasser auszuwaschen. Mein Pro-Tipp: Möchtest du unbeschwert und ohne Kopfbedeckung Schwimmen und Tauchen gehen, mach deine Haare vorher mit normalem umgechlorten Leitungswasser nass. So dringt wesentlich weniger Chlor in das Innere deiner Haare ein.
Als Sonnenschutz für Haare sind SPF-Produkte mit Sonnenschutzfaktor perfekt, um das Haar vor den schädlichen Strahlen der Sonne zu schützen.
Als effektiver Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut gelten auch natürliche Öle. Denn diese Öle leisten einen dreifachen Job: sie pflegen die Kopfhaut, verleihen Glanz und bieten einen natürlichen UV Schutz. Natürliche Öle zur Verwendung als Sonnenschutz der Haare sind zum Beispiel Himbeerkern-Öl, Avocadoöl, Jojobaöl, Kokosöl oder Olivenöl.
Auch spezielle Pflegeprodukte können einen ausgezeichneten Sonnenschutz für Haare bieten. Teste einfach ein paar aus und finde das richtige Produkt für dich.
Im Gegensatz zu Hautpflegeprodukten werden Haarpflegeprodukte normalerweise nicht nach Sonnenschutzfaktoren (SPF) bewertet. Aber UV-Filter in Haarpflegeprodukten schützen vor den gleichen Faktoren wie Hautpflegeprodukte.
Gibt es einen natürlichen Sonnenschutz für die Haare?
Die Haarreparatur nach Sonnenschäden benötigt dringend Feuchtigkeit. Ein Shampoo oder Conditioner mit natürlichen pflegenden Ölen wie Sheabutter, Kokosnuss, Jojoba und Argan wird in der Regel empfohlen, um Feuchtigkeit hinzuzufügen. Bei der Suche nach dem richtigen Sonnenschutz für Haare ist es natürlich auch wichtig, darauf zu achten, Produkte zu wählen, die weder Sulfate, Silikone, austrocknende Alkohole oder Parabene enthalten. Denn diese Inhaltsstoffe neigen dazu, die Locken extrem auszutrocknen und zu versteifen.
Suche nach Produkten mit Jojobaöl oder Sheabutter, um dein Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. Es ist wichtig, einen organischen Sonnenschutz für das Haar zu finden, da diese Produkte frei von Chemikalien und gesünder für deine Locken sind. Wenn du dir nicht sicher sind, welche Produkte für deine Locken am besten geeignet sind, probieren sie einfach aus.
Olivenöl
Olivenöl enthält viel Omega 9, welches als Baustein des Haares gilt. Das Vitamin E im Olivenöl schützt das Haar und die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen wie Sonnenlicht. Dank Vitamin A bleibt die Keratinstruktur im Haar erhalten. Olivenöl, das zudem eine Anti-Aging-Wirkung hat, verlängert nicht nur die Lebensdauer von Haar und Haut, sondern versorgt das Haar auch intensiv mit Feuchtigkeit.
Kokosnussöl
Wahrscheinlich gilt Kokosöl heutzutage zu den beliebtesten natürlichen Ölen in der Haarpflege. Kokosöl ist auch sehr effektiv gegen trockenes Haar und somit perfekt als Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut. Es spendet dem Haar Feuchtigkeit, sorgt für ein glänzendes Aussehen, schützt das Haar vor Proteinverlust und Umwelteinflüssen.
Arganöl
Dieses Öl wirkt als natürlicher Sonnenschutz für Haare und minimiert dank seiner Hitzeschutzfunktion auch die Schäden durch Sonne und hohen Temperaturen. Arganöl, das die Elastizität von brüchigem Haar erhöht, spendet auch den Haarwurzeln Feuchtigkeit.
Avocadoöl
Avocadoöl, das die Vitamine A, D, E und B zusammen enthält, hilft, trockenes und geschädigtes Haar zu revitalisieren, indem es die Haarfeuchtigkeit ausgleicht. Daher perfekt als Sonnenschutz für Haare.
Jojobaöl
Das aus der Jojobapflanze gewonnene Spezialöl gehört zu den von Experten empfohlenen Produkten. Dieses Öl, das Haarbruch verhindert, erhöht die Elastizität, indem es den Feuchtigkeitsgehalt ausgleicht.
Mein Fazit zum Sonnenschutz für Haare
Nicht nur, weil ich ein sehr heller Hauttyp bin, finde ich Sonnenschutz für Haut und Haare wichtig. Die meisten von uns tragen Sonnencreme auf ihre Haut auf, vergessen aber, ihre Haare und die dazugehörige Kopfhaut zu schützen. Mein zuverlässigster Schutz im Sommer sind Tücher und Sonnenhüte.
Es gibt viele großartige Möglichkeiten, Sonnenschutz für Haare zu gewährleisten. Welche für dich die effektivste Methode oder das optimale Produkt sind, musst du letztendlich selbst entscheiden. Ganz gleich, wie die Wetterbedingungen sind, du solltest deine Locken stets mit feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten pflegen.
Ich bin seit klein auf ein Curly Girl. Doch erst als ich die passende Lockenpflege für mich entdeckt habe, habe ich meine Locken verstehen gelernt. All das gebe ich dir sehr gerne weiter - damit auch du deine Locken lieben lernst. Mehr zum Thema Locken habe ich hier für dich 👉 Instagram, Pinterest, Facebook, ganz neu auf YouTube und 💌 bequem per Email!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar