
Tiefenreinigungsshampoo

Tiefenreinigungsshampoo – was ist das? Diese Frage stellt sich fast jeder, wenn er das Wort Tiefenreiningungsshampoo oder Clarifying Shampoo das erste Mal hört. In diesem Artikel erzähle ich dir, was das ist und ich beantworte ich dir die Frage, weshalb du unbedingt ein solches Shampoo benötigst.
Weitere interessante Artikel für Dich
Was ist ein Tiefenreinigungsshampoo?
Gerade zu Beginn der Curly Girl Methode aber auch immer wieder zwischendurch ist der Einsatz des Tiefenreinigungsshampoos sehr wichtig. Du verwendest es, um deine Haare und die Kopfhaut gründlich zu reinigen und von allen Ablagerungen zu befreien. Die Reinigung deiner Haare mit einem Tiefenreinigungsshampoo ist nötig, damit deine Haare die nötige Pflege anschließend gut aufnehmen können.
Welches Tiefenreinigungsshampoo ist am besten?
Ich habe im Laufe meiner Curly Girl Reise schon diverse Tiefenreinigungsshampoos verwendet. Hier zeige ich dir meine Produkt-Empfehlungen:
Name | Meine Empfehlung | ||
---|---|---|---|
So sieht es aus
|
|||
So sieht es aus | |||
Hersteller
|
|||
Hersteller | Bounce Curl | Kinky Curly | Unique Beauty Haircare |
Größe
|
|||
Größe | 236 ml | 236 ml | 250 ml |
Meine Bewertung
|
|||
Meine Bewertung | Tolles Tiefenreinigungsshampoo, das deine Haare nicht austrocknet. Auch für feine Haare geeignet. | Kinky Curly ist ein absoluter Dauerbrenner unter den Curly Girl Methode-Produkten. | Dieses Tiefenreinigende Shampoo war mein erstes Produkt zum Start meiner Curly Girl Methode. Mittlerweile ist austrocknender Alkohol enthalten, allerdings in geringen Mengen. |
Online-Kauf
|
|||
Online-Kauf |
Das beste Tiefenreinigungsshampoo
-
01 Bounce Curl Gentle Clarifying Shampoo
Wenn du nach einem Tiefenreinigungsshampoo suchst, aber deine Locken nicht austrocknen willst, ist dieses Bounce Curl Shampoo die perfekte Ergänzung zu deiner Routine! Das Gentle Clarifying Shampoo von Bounce Curl ist perfekt, wenn du eine Menge Produktablagerungen in deinem Haar hast! Dieses fantastische Shampoo bildet eine Menge Schaum, um dein Haar gründlich zu reinigen. Es enthält viele haut- und haarschonende Inhaltsstoffe wie Kokosnussöl, Grapefruitkernöl und Baobab-Samenprotein. Aber das Besondere sind die Granatapfel- und Kürbisenzyme, die deine Kopfhaut sanft exfolieren und revitalisieren. Außerdem ist es mit Pro-Vitamin B5 und Biotin angereichert, die die Haarfollikel stärken.
Dieses Shampoo eignet sich für alle Haartypen, ist aber besonders vorteilhaft, wenn du feines Haar hast oder unter einer fettigen Kopfhaut leidest.
Marke: Bounce Curl
Menge: 236ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
02 Kinky Curly Come Clean
Kinky Curly Come Clean ist eines der besten Produkte, wenn es um die Tiefenreinigung deiner Haare geht.
Marke: KinkyCurly
Größe: 236 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
03 Curlsmith Wash & Scrub Detox Pro-Biotic
Curlsmith hat eine Pflegeserie speziell für sensible Kopfhaut entwickelt. Dieses Kopfhautpeeling reinigt deine Kopfhaut und sorgt mit einer Mischung aus lebenden Probiotika und Mikroorganismen für eine gesunde Kopfhautumgebung schafft, so dass du die besten Vorraussetzungen hat für dein Haarwachstum schaffst.
Marke: Curlsmith
Größe: 237 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
04 Unique Beauty Haircare Tiefenreinigungsshampoo
Das Unique Beauty Haircare Tiefenreinigungsshampoo ist das erste gewesen, das ich auf meiner Curly Girl Reise verwendet habe. Es wirkt sehr gut und hat meinen Locken gut getan. Mittlerweile wurden die INCIs angepasst und es enthält in geringem Mengen Alkohol
Marke: Unique Beauty Haircare
Größe: 250 ml
Curly Girl Methode geeignet: nein, es enthält austrockenden Alkohol
Wie wirkt ein Tiefenreinigungsshampoo?
Die Inhaltsstoffe eines Tiefenreinigungsshampoos, das auch gerne Clarifying Shampoo genannt wird, sorgen dafür, dass die angesammelten Ablagerungen aus deinen Haaren entfernt werden. Ablagerungen werden auch als Build Up bezeichnet und können sein:
- Talg
- Fett
- Silikone
- Schuppen
- Rückstände von Stylingprodukten (z.B. aus reichhaltigen Conditionern)
- Umweltschmutz
- Nikotin
Inhaltsstoffe im Tiefenreinigungsshampoo
Ein Bestandteil des Shampoos sind Tenside, die zur Gruppe der Sulfate gehören. Tenside für das Clarifying Shampoo können die folgenden sein:
- Ammonium Lauryl Sulfate
- Sodium C14-16 Olefin Sulfonate
- Sodium Coco Sulfate
- Sodium Lauryl Sulfate
- Sodium Myreth Sulfate
- Sodium Polystyrene Sulfonate
Tiefenreinigungsshampoo: Wie oft benutze ich es?
Auch wenn du bei der Curly Girl Methode sehr schonende Haarpflegeprodukte verwendest, wirst du nach einiger Zeit merken, dass sich auf deinen Haaren Ablagerungen befinden – der so genannte Build Up. Zu Beginn der Curly Girl Methode verwendest du das Clarifying Shampoo als Final Wash, anschließend musst du es nur je nach Bedarf verwenden, also nur dann, wenn du merkst, dass deine Haare keine Produkte mehr annehmen, deine Locken sich aushängen. Auch nach dem Besuch eines Schwimmbades lagert sich Chlor in deinen Haaren ab, dies kannst du mit jenem Shampoo entfernen (Nutze hierbei zusätzlich am besten noch eine Saure Rinse). Willst du deine Haare färben, rate ich dir auch, sie vorab mit einem Clarifying Shampoo zu waschen.
Verwendest du das Tiefenreinigungsshampoo zu häufig, können deine Haare austrocknen. Verwende es daher so wenig wie möglich.
Tenside sorgen zwar dafür, dass die Haare und die Kopfhaut gründlich gereinigt werden, sie trocknen diese jedoch auch sehr stark aus. Es regt die Bildung von Talg auf der Kopfhaut an, verwendest du es also zu häufig, könntest du in einen Teufelskreis geraten, weil deine Haare schneller anfangen zu fetten oder gar zu Schuppen neigen können.
Fragen & Antworten
Hier beantworte ich dir die häufigsten Fragen zum Thema Tiefenreinigungsshampoo.
Welches Tiefenreinigungsshampoo ist am besten?
Ein Dauerbrenner unter den Tiefenreingungsshampoos ist das Kinky Curly Come Clean. Das Bounce Curl Clarifying Shampoo kann ich jedoch auch sehr gut für Locken empfehlen, es ist auch für feine Haare geeignet.
Welche Pflege ist nach einem Tiefenreinigungsshampoo geeignet?
Du reinigst deine Haare mit einem solchen Shampoo komplett von Schmutz und Build-Up, so dass deine Locken Pflege wieder sehr gut aufnehmen können. Für die Entwirrung deiner Locken solltest du daher mindestens einen Conditioner verwenden. Nachdem du deine Haare mit einem Tiefenreinigungsshampoo gereinigt hast, empfehle ich dir deine Locken mit einer wohltuenden Haarkur zu pflegen. Die gründlich gereinigten Haare können jetzt nämlich am besten die guten Pflegestoffe aufnehmen und werden es dir sicherlich mit Glanz und Sprungkraft danken!
Wann sollte ein Tiefenreinigungsshampoo verwendet werden?
Nutze es so selten wie möglich, in der Regel alle 4-6 Wochen. Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, wenn deine Haare die folgenden Eigenschaften aufweisen:
- Du hast Produktablagerungen im Haar, deine Haare fühlen sich schmierig an
- Deine Pflege- und Stylingprodukte haben nicht mehr den Pflege-/Styingeffekt wie zuvor
- Übermäßig viel Frizz
- Chlorablagerungen wegen vieler Schwimmbad-Besuche
- Locken hängen sich aus
Die richtige Haarpflege für dich
Möglicherweise weißt du noch gar nicht, was deine Haare an Pflege benötigen? Dann empfehle ich dir, meinen Guide über Haarpflege zu lesen, bei dem du auch einen Haarpflege-Test machen kannst und meine direkten Tipps und Produkt-Empfehlungen für dich bekommst. Wenn du die Beschaffenheit deiner Haare bereits kennst, kannst du nachfolgend die richtigen Produkte auswählen.
Weitere interessante Artikel für Dich
Ich bin seit klein auf ein Curly Girl. Doch erst als ich die passende Lockenpflege für mich entdeckt habe, habe ich meine Locken verstehen gelernt. All das gebe ich dir sehr gerne weiter - damit auch du deine Locken lieben lernst. Mehr zum Thema Locken habe ich hier für dich 👉 Instagram, Pinterest, Facebook, ganz neu auf YouTube und 💌 bequem per Email!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar