
Leave in Conditioner

Ein Leave in Conditioner kann vor allem zu Beginn deiner Lockenpflege einen großen pflegenden Beitrag leisten und deine Locken mit Feuchtigkeit versorgen. Ich zeige dir worauf du bei der Wahl achten solltest und verrate dir zudem, auf welche Inhaltsstoffe du achten solltest, damit die Leave In Haarspülung auch Curly Girl Methode geeignet ist.
Diese Artikel werden dich auch interessieren
Leave in Conditioner für Locken
Ein Leave In Conditioner ist eine Haarspülung, die du nicht auswaschen musst. Du kannst es auch direkt mit „Drin bleibe Haarspülung“ übersetzen. Er ist leichter als ein „normaler“ Conditioner, denn die meisten Leave In Spülungen bestehen neben Wasser aus filmbildenden Feuchthaltemitteln wie Aloe Vera oder Marshmallow Root. Diese sind leichter als Butter und Öle und können somit deinen Locken gut tun.
Es versorgt deine Locken vor allem mit Feuchtigkeit und schützt es vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein sehr großer Vorteil ist, dass du damit deine Locken von Frizz befreien kannst.
Mein Tipp: Je trockener und dicker deine Haare sind, desto mehr Leave In Conditioner kannst du verwenden!
Der beste Leave In Conditioner
In dieser Übersicht findest du meine Leave In Empfehlungen.
Name | Meine Empfehlung | ||||
---|---|---|---|---|---|
So sieht es aus | |||||
kurze Beschreibung | Sehr ergiebig, eine sehr kleine Menge genügt für tolle Ergebnisse | perfekt für Locken geeignet, die reichhaltige Pflege benötigen. | Ein leichtes Leave In Conditioner als Spray | Sehr leicht - sehr gut für feine Locken | Sehr angenehm zu verteilen. |
Hersteller | Kinky Curly | Aunt Jackie's | Milk Shake | Giovanni Hair Care | Deva Curl |
Größe | 236 | 390 ml | 350 ml | 250 ml | 177 ml |
Online-Kauf |
Gerade zu Beginn der Curly Girl Methode haben meine Haare den „Quench“ von Aunt Jackie’s einfach verschlungen. Mit der Zeit wurden meine Locken immer gesünder, so dass ich momentan kaum mehr Leave Ins benutzen muss.
Die besten Leave In Conditioner
-
01 Curlsmith Curl Conditioning Oil in Cream Leave-In Conditioner
Dieser Leave-In Conditioner ist sehr gut geeignet für trockene Locken. Du benötigst nur eine sehr kleine Menge des Produktes, so dass du lange Freude an dem Produkt haben wirst.
Marke: Curlsmith
Größe: 227 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
02 Kinky Curly Knot Today
Der Kinky Curly Knot Today Leave In Conditioner ist sehr reichhaltig und ergiebig.
Hersteller: Kinky Curly
Größe: 236 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
03 Alikay Naturals Lemongrass Leave In
Dieser reichhaltige Leave In Conditioner kann ich dir empfehlen, wenn du sehr viele Locken / krause Haare hast. Er ist bei vielen der Game Changer in der Haarpflege.
Marke: Alikay Naturals
Größe: 237 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
04 Deva Curl B'Leave In
Ein leicht zu verteilender und nicht beschwerender Leave In Conditioner.
Marke: DevaCurl
Größe: 190 ml
curly Girl Methode geeignet: ja -
05 Curls Blueberry Bliss Reparative Leave In Conditioner
Dieser Curls Leave In Conditioner ist nicht beschwerend und somit auch für feinere Locken geeignet. Er enthält Proteine und das im Heidelbeer-Fruchtextrakt enthaltene Vitamin C und B können beim Haaraufbau helfen. Verwende nur wenig Produkt.
Marke: Curls
Größe: 237 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
06 Giovanni Hair Care Direct Leave-In Conditioner
Der Giovanni Hair Care Direct Leave-In Conditioner ist sehr gut geeignet für feine Locken.
Marke: Giovanni Hair Care
Größe: 250 ml
curly Girl Methode geeignet: ja -
07 Milk Shake Leave In Conditioner
Der Leave In Conditioner der Marke Milk Shake ist nicht beschwerend. Als Sprüh-Leave In ist er zudem sehr leicht im Haar zu verteilen.
Marke: Milk Shake
Größe: 350 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
08 Quench Leave In Conditioner
Dieser Leave In Conditioner der Marke Aunt Jackie’s ist sehr reichhaltig. Ich kann ihn dir empfehlen, wenn deine Haare dick sind und viel Pflege benötigen.
Hersteller: Aunt Jackie’s
Größe: 390 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
09 Unique Haircare Pflege-Sprühkur
Dieser Leave-In Conditioner von Unique Haircare ist perfekt geeignet, wenn du wenig Zeit für deine Haarpflege hast. Du kannst ihn nach der Haarwäsche in deine Haare sprühen und sie anschließend stylen.
Marke: Unique Haircare
Größe: 150 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja -
10 Garnier Fructis Hair Food Aloe Vera
Die Garnier Fructis Hair Food Aloe Vera ist ein universal Produkt. Du kannst es also Haarkur, Conditioner und sogar Leave-In Conditioner verwenden. Ich empfehle es dir, wenn deine Haare nicht allzu schwere Produkte vertragen.
Marke: Garnier
Größe: 390 ml
Curly Girl Methode geeignet: ja
Leave in Conditioner ohne Silikone und Sulfate
Du solltest bei der Wahl deiner Produkte nach der Curly Girl Methode darauf achten, dass sie weder wasser-unlösliche Silikone noch Sulfate beinhalten. Auch „schlechte“ Alkohole schaden deinem Haar nachhaltig, denn sie haben alle gemeinsam, dass sie deine Locken mittelfristig austrocknen. In meinem Beitrag zur Lockenpflege verrate ich dir mehr hierüber.
Du bist dir nicht sicher, ob dein Produkt Curly Girl Methode-geeignet ist? Dann gib die Inhaltsstoffe online unter Curlsbot ein und lass prüfen, ob es ein passendes Produkt ist.
Leave in Conditioner – Anwendung
Deinen Leave In wendest du nach der Curly Girl Methode nach deinem Co-Washing, also der Haarwäsche mit dem Conditioner an (hier findest du die Anleitung zur Curly Girl Methode).
- Nimm eine kleine Produkt-Menge in die Handflächen und verteile sie von unten in deine Haarspitzen. Die Scrunshing Methode ist für das Einarbeiten sehr gut geeignet. Hierbei legst du deine Locken mit den Spitzen in die Handinnenflächen und drückst sie vorsichtig zusammen und in Richtung Haaransatz.
- Je nachdem wie viel Pflege deine Locken benötigen, kannst du anschließend mit den Fingern von den Haarwurzeln bis zu den Spitzen durch-haken (das so genannte Raking).
- Style deine Haare anschließend wie gewohnt, am besten nach der Curly Girl Methode.
Meine Leave In-Erfahrung
Gerade zu Beginn meiner Pflege nach der Curly Girl Methode habe ich diese Form der Haarpflege benötigt. Ich habe meinen Locken vorher wirklich sehr wenig zusätzliche Pflege zugeführt und so musste ich feststellen, dass sie unheimlich viel Feuchtigkeit benötigten. Meine Pflege habe ich zunächst mit Quench gestartet und meine Locken haben es mir mit einer wirklich schönen Sprungkraft gedankt.
Mit der Zeit waren meine Haare allerdings mehr und mehr gesättigt und ich konnte auf weniger reichhaltige Produkte wechseln. Heute habe ich eine ausgewogene Haarstruktur und ich verwende einen Leave In nur noch nach Bedarf, also wenn ich zum Beispiel in Wintermonaten merke, dass meine Haare wegen der Heizungsluft trockener werden.
So findest du die passende Haarpflege für dich
Weißt du, was deine Haare an Pflege benötigen? Falls nicht, solltest du unbedingt meinen Guide über Haarpflege lesen, bei dem du auch einen Haarpflege-Test machen kannst und meine direkten Tipps und Produkt-Empfehlungen für dich bekommst. Wenn du die Beschaffenheit deiner Haare bereits kennst, kannst du nachfolgend die richtigen Produkte auswählen.
Diese Artikel werden dich auch interessieren

Ich bin seit klein auf ein Curly Girl. Doch erst als ich die Curly Girl Methode für mich entdeckt habe, habe ich meine Locken verstehen gelernt. All das gebe ich dir sehr gerne weiter - damit auch du deine Locken lieben lernst. Mehr zum Thema Locken habe ich hier für dich 👉 Instagram, Pinterest, Facebook, ganz neu auf YouTube und 💌 bequem per Email!
Kommentare
Schreibe einen Kommentar