Meine Curly Girl Methode-Produkte

Ich werde immer wieder gefragt, welche Curly Girl Methode Produkte sich im Laufe der Zeit für mich bewährt haben. Lies hier, welche Dinge du wirklich benötigst, damit du perfekt vorbereitet bist, und deine Haare bald so richtig schön an Sprungkraft gewinnen und gesund sind.

Wenn du das Abenteuer Curly Girl Methode (CGM) bereits begonnen hast oder noch vor hast, einzutauchen, bist du nicht allein! Immer mehr Menschen entdecken die Magie der Curly Girl Methode Produkte, um ihre Locken auf das nächste Level zu heben. Aber welche Produkte gehören wirklich ins Regal und wie findet man das Passende für sich? Dieser Guide zeigt dir, welche Produkte dein Haar so richtig verwöhnen und wie du Schritt für Schritt die besten Entscheidungen treffen kannst. Los geht’s!

Ich habe dir alle meine Empfehlungen in meinem kostenlosen Ebook niedergeschrieben, das du dir hier runterladen kannst:
Zum eBook „Accessoires für deine Lockenpflege“ (kostenlos)

Meine Curly Girl Methode Produkte

Ob du es glaubst oder nicht. Ich habe mich seit Beginn meiner Curly Girl Reise durch so einige Produkte getestet. Ich habe wirklich VIEL ausprobiert und habe leider auch VIEL Geld dafür ausgegeben. Damit du deine Zeit und dein Geld sparen kannst, habe ich dir hier die Produkte aufgelistet, die ich wirklich liebe und täglich gebrauche.

  1. Spruehnebelflasche_150x150 Kopie

    01 Sprühnebel Flasche

    Die Sprühnebel Flasche gehört zu den Accessoires, die ich täglich verwende. Sie erzeugt einen gleichmäßigen Wasser-Nebel, der sich perfekt für den Refresh deiner Locken eignet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wasser-Sprühflaschen, werden deine Locken oder Wellen gleichmäßig benetzt.

    Ganz gleich, ob du der Curly Girl Methode folgst oder nicht, diese Flasche solltest du dir anschaffen.

  2. Scalp Delight™ Scalp Massage Brush

    02 Kopfhaut Massage Bürste

    Diese Kopfhaut Massage Bürste hat Silikon-Noppen und ist das ideale Werkzeug, um deine Kopfhaut während der Haarwäsche sehr sanft zu massieren. Du entfernst somit Schmutz und Produktrückstände, ob die Sorge haben zu müssen, dass du durch zu starken Druck oder deine Fingernägel deine Kopfhaut verletzt.

  3. TUrban_150x150

    03 Mikrofaser Haarturban

    Ein Mikrofaser Haarturban gehört für mich zum Alltag! Denn er ist sehr gut geeignet zum Ploppen deiner Locken. (Hier findest du meine Anleitung für die Plopping Methode)
    Doch selbst, wenn du diese Methode nicht anwendest, kannst du vor allem lange Haare damit schonend trocknen.

    Ein Mikrofaser Handtuch Turban gehört für mich zur Grundausstattung für die Curly Girl Methode.

  4. Mikrofaserhandtuch

    04 Mikrofaser Handtuch

    Ich empfehle dir, ein Mikrofaser-Handtuch für die Trocknung deiner Haare zu verwenden. Der Vorteil eines solchen Handtuchs ist es, dass deine Lockenstruktur während des Trocknens nicht aufrauht. Meine Empfehlung: Schaffe dir (mindestens) ein größeres Handtuch für die Trocknung deiner Haare und ein etwas kleinere an, um den Gelcast beim Styling (Scrunsh out the Crunsh) auszukneten.

    Mein kleineres Handtuch hat die Größe 40x80cm und ist vor allem auch auf Reisen einfach sehr praktisch.

  5. Seidenturban

    05 Seidenhaube

    Einer meiner ständigen Begleiter ist eine Seidenhaube, mit der ich meine Locken über Nacht schütze. Es klingt doof und sieht auch sehr lustig aus, aber hilft deinen Haaren, nachts wenn du auf ihnen liegst, in Form zu bleiben: eine Haar Haube aus Seide.

    Die Silke Turban Seidenhaube ist sehr hochwertig verarbeitet, sieht stylish aus und sorgt dafür, dass die Bündelung deiner Locken nachts erhalten bleibt. Zudem entzieht sie deinen Haaren keine Feuchtigkeit, ein zusätzlich überzeugender Punkt für die Anschaffung.

    Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber die Locken liegen wirklich wesentlich schöner und haben viel weniger Frizz, wenn ich die Haube zum Schlafen auf habe.

  6. DenmanD4_150x150 Kopie

    06 Denman Brush Stylingbbürste

    Die Denman Brush ist wohl die bekannteste aller Stylingbürsten für Locken. Damit kannst du wunderschön definierte Locken stylen. Hier erfährst du mehr über die Denman Brush.

    Die Denman Brush verwende ich für das Haarstyling im nassen Zustand, also direkt nach dem Waschen. Es gibt verschiedene Bürsten-Modelle. Ich verwende die 9-reihige Bürste, von der ich jede zweite Reihe entnommen habe. Es ist nicht umsonst einer meiner liebsten Curly Girl Methode Produkte, die Borstenreihen der Denman Brush kann mann nämlich entnehmen und die Bürste so nach jedem Styling reinigen.

  7. Curly Girl Methode Produkte

    07 Entwirrungsbürste Tangle Teezer

    Lockige Haare kannst du am besten im nassen Zustand mit einer Entwirrungsbürste wie dem Tangle Teezer von Knoten befreien. Diese Bürste eignet sich ehr gut als Curly Girl Methode Produkt, weil du damit deine Locken ganz vorsichtig entwirren kannst, viele – so auch ich – machen dies, nachdem der Conditioner in das Haar eingearbeitet wurde.

    Die Borsten sind flexibel und biegen sich beim Durchkämmen der Locken, anstatt sie zu ziehen oder zu zerren. Dadurch werden Haarbruch und Schädigungen minimiert, die bei herkömmlichen Kämmen oder Bürsten oft auftreten können.

  8. Curly Girl Methode Produkte

    08 Locken Pick - das Volumen Wunder

    Mit dem Einstieg in die Curly Girl Methode habe ich den Locken Pick kennengelernt und ich möchte ihn nicht mehr missen. Der Grund: Mit dem Locken Pick, der auch Afro Pick genannt wird, kannst du ganz leicht Volumen am Haaransatz erzeugen ohne dass Frizz entsteht.

    Den Locken-Pick benutze ich, wenn meine Haare getrocknet sind. Er kommt zum Einsatz, um Volumen in den Haar-Ansatz zu bringen – dadurch verringert sich Frizz ungemein. Ich möchte ihn nicht mehr missen.

  9. Seidenscrunshie

    09 Seidenes Haarband

    Seidene Haarbänder sind sehr schonend für die Haare, da sie deine Haarstruktur nicht aufrauhen wie herkömmliche Haarbänder oder sogar Haarbänder mit Metallverschlüssen.

    Ich trage die so genannten Seidenscrunshies gerne farblicher Kombination zu meinen Outfits. Sehr geeignet sind sie auch, wenn du deine Locken nachts hochsteckst und eine „Ananas“-Frisur machst, mit der deine Locken gebündelt bleiben. Ein absolutes Must Have für Curly Girls.

  10. Seidenkissenbezug

    10 Seidener Kissenbezug

    Ganz einfach und unkompliziert kannst du deine Locken schützen, indem du einen seidenen Kissenbezug verwendest. Dieser rauht die Haarstruktur nicht so sehr auf, wie andere Bezüge aus Baumwolle oder Frottee. Tipp: Auch wenn du deine Locken mit anderen Methoden wie einer Ananas mit Seidenhaarband schützt, kann ein Seidenkissen-Bezug die perfekte Unterlage für deine Locken sein.

Curly Girl Methode Produkte-Liste

Als Grundvoraussetzung für die Curly Girl Methode benötigst du geeignete Haarpflege-Produkte. Curly Girls nennen sie auch Produkte, die „safe“ sind. In meiner Curly Girl Methode Produkte-Liste findest einen Überblick an Conditionern, Curl Creams und weiterer Haarpflege, die der Curly Girl Methode entsprechen.

Curly Girl Methode Produkte
Bei der Curly Girl Methode musst du vor allem auf die Inhaltsstoffe deiner Haarpflegeprodukte achten.

Tiefenreinigung – der Reset

Bevor es mit der CGM los geht, nutzt du ein Tiefenreinigungsshampoo, um deine Haare von allen erdenklichen Ablagerungen zu befreien. Hierfür nutzt du ein Tiefenreinigungsshampoo. Du nutzt es im Schnitt alle 3-6 Wochen.

  1. Tiefenreinigungsshampoo Curly Girl Method

    01 Kinky Curly Come Clean

    Kinky Curly Come Clean ist eines der besten Produkte, wenn es um die Tiefenreinigung deiner Haare geht.

    Marke: KinkyCurly
    Größe: 236 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

  2. Inahsi Clarifying Shampoo

    02 Inahsi Soothing Mint Clarifying Shampoo

    Das Inahsi Clarifying Shampoo ist ein Reinigungsshampoo, das speziell dafür entwickelt wurde, Haar und Kopfhaut gründlich von Produktablagerungen, Schmutz und überschüssigem Öl zu befreien. Die Variante „Soothing Mint“ ergänzt die klärende Wirkung mit einer beruhigenden Minznote, die nicht nur erfrischt, sondern auch die Kopfhaut belebt und für ein angenehmes Frischegefühl sorgt.

    Marke: Inahsi
    Größe: 236 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

  3. Curlsmith Scalp Scrub

    03 Curlsmith Wash & Scrub Detox Shampoo

    Curlsmith hat eine Pflegeserie speziell für sensible Kopfhaut entwickelt. Dieses Kopfhautpeeling reinigt deine Kopfhaut und sorgt mit einer Mischung aus lebenden Probiotika und Mikroorganismen für eine gesunde Kopfhautumgebung schafft, so dass du die besten Vorraussetzungen hat für dein Haarwachstum schaffst.

    Marke: Curlsmith
    Größe: 237 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

Mildes Shampoo

Für deine tägliche Haarpflege ist eine sanfte Reinigung wichtig. Statt herkömmlicher Shampoos, die oft austrocknend wirken, setzt die Curly Girl Methode auf sogenannte Co-Washes und Low-Poo-Produkte.

  1. Hairlust Curl Crush Shampoo

    01 Hairlust Curl Crush Shampoo

    Deine Locken sind dir heilig und du willst mit der richtigen Pflege deine Lockenpracht noch schöner machen? Dann ist das Hairlust Curl Crush Shampoo genau das richtige für dich. Mit dem sulfatfreien Low-Poo-Shampoo verleihst du deinen Locken Feuchtigkeit und eine Menge Glanz. Die Mischung aus Mikroproteinen, Bio-Aloe Vera, Bio-Açaí-Beerenextrakt, Bio-Bambusextrakt, Glycerin, Meersalz und Protectagen erweckt deine Locken zum Leben! Der aus Zucker gewonnene Inhaltsstoff Aquaxyl macht dieses Produkt zu etwas besonderem. Er versorgt dein Haar und deine Kopfhaut mit einer intensiveren und langanhaltenden Feuchtigkeit.

    Marke: Hairlust
    Menge: 250 ml
    Curls Girl Methode geeignet: ja

  2. Curlsmith Core Strength Shampoo

    02 Curlsmith Core Strength Shampoo

    Das Core Strength Shampoo ist ein mit Proteinen angereichertes Locken Shampoo, das dein Haar sanft reinigt und gleichzeitig die Haarbindung stärkt. Obwohl es ein herkömmliches Shampoo ist, enthält es sanfte Tenside, die Schmutz und Ablagerungen lösen, ohne deinem Haar die natürlichen Öle zu entziehen.

    Es ist für alle Lockentypen und jede Haardicke geeignet, aber am besten für geschädigtes oder angegriffenes Haar. Sie eignet sich am besten für Haare mit mittlerer bis hoher Porosität, kann aber auch bei Haaren mit geringer Porosität verwendet werden, da das Produkt nur wenig Protein enthält.

    Marke: Curlsmith
    Größe: 355 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

  3. Innersense Clarity Hairbath

    03 Innersense Clarity Hairbath Shampoo

    Das Innersense Clarity Hairbath Shampoo ist eine hervorragende Wahl für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut, die nach einer sanften, aber effektiven Reinigung suchen. Es zeichnet sich durch seine hypoallergene und parfümfreie Formel aus, die speziell entwickelt wurde, um Haar und Kopfhaut besonders schonend zu pflegen. Die Nutzer des Innersense Clarity Hairbath Shampoos profitieren von einer sauberen, nährenden Haarwäsche, die Irritationen vermeidet und gleichzeitig für ein gesundes, strahlendes Haar sorgt.

    Marke: Innersense
    Größe: 295 und 946 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

Pflege und Conditioner

Eine feuchtigkeitsspendende Pflege ist bei der CGM das A und O. Conditioners, die sowohl im Haar verbleiben als auch ausgespült werden können, spenden intensive Feuchtigkeit und sorgen dafür, dass die Locken definiert und gesund bleiben.

Der beste Conditioner

  1. Bouclème Curl Conditioner

    01 Bouclème Curl Conditioner

    Der Boucléme Curl Conditioner hat mich überzeugt. Ich verwende ihn in Kombination sehr gerne. Da er keine Proteine enthält, empfehle ich dir, ihn in Kombination mit proteinhaltigen Produkten zu verwenden, damit du grundsätzlich ein ausgewogenes Verhältnis von feuchtigkeitsspendenden und proteinhaltigen Pflegeprodukten hast.

    Marke: Boucléme
    Größe: 300 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

  2. HairLust Curl Crush Conditioner

    02 Hairlust Curl Crush Conditioner

    Du suchst das perfekte Mittel für dauerhaft glänzende, und sprunghafte Locken? Hier ist es! Der Hairlust Curl Crush Conditioner kann auf unterschiedlichste Weise benutzt werden: als Co-Wash anstelle von Shampoo, als Leave-in-Conditioner nach der Haarwäsche und natürlich auch als gewöhnlicher Conditioner. Mit der Zusammensetzung aus pflanzlichen Wirkstoffen schützt und definiert der Conditioner Locken aller Art. Zusätzlich wurde der Conditioner aus veganen Mikroproteinen, Bambusextrakt und dem Feuchtigkeitsbooster Aquaxyl entwickelt. Die Mischung macht es! Durch die Inhaltsstoffe kannst du dein Haar intensiv pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

    Marke: Hairlust
    Menge: 250 ml
    Curls Girl Methode geeignet: ja

  3. Innersense Hydrating Cream Conditioner

    03 Innersense Hydrating Cream Conditioner

    Dieser Innersense Conditioner spendet deinen Haaren Feuchtigkeit und enthält zugleich Proteine. Er gehört zu den besten Conditionern für Locken.

    Marke: Innersense
    Menge: 295 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

Feuchtigkeit und Leave-in Pflege

Besonders an heißen Tagen oder wenn deine Locken einfach einen extra Schub brauchen, sind Leave-In-Produkte oder spezielle Feuchtigkeitssprays die richtige Wahl.

Die besten Leave In Conditioner

  1. Ecoslay Rice Pudding

    01 Ecoslay Rice Pudding

    Dieser Leave In Conditioner ist perfekt für Locken geeignet. Er spendet Feuchtigkeit und sorgt mit fermentiertem Reiswasser für den Aufbau geschädigter Haare.
    Da das Produkt ohne Konservierungsstoffe hergestellt wurde, ist es kürzer haltbar (ca. 9 Monate) und du solltest es zudem im Kühlschrank aufbewahren.

    Marke: Ecoslay
    Menge: 473 ml
    Curly Girl Method geeignet: ja

  2. Curlsmith Miracle Shield

    02 Curlsmith Miracle Shield

    Lockiges Haar ist meist empfindlicher als andere Haartypen, daher ist es wichtig, es zu schützen und eine Barriere gegen äußere Einflüsse zu schaffen. Der Curlsmith Miracle Shield ist ein proteinreicher Nebel, der dein Haar vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Meerwasser, Chlor und Hitze schützt. Er stärkt dein Haar, damit es nicht so leicht bricht, und erhöht die Widerstandsfähigkeit und Elastizität deines Haares.

    Dieses Produkt ist vor allem für sprödes Haar geeignet, aber auch für alle anderen Haartypen, unabhängig von ihrer Porosität und Dicke.

    Marke: Curlsmith
    Größe: 237 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

  3. Leave-In Conditioner

    03 Curlsmith Curl Conditioning Oil in Cream Leave-In Conditioner

    Dieser Leave-In Conditioner ist sehr gut geeignet für trockene Locken. Du benötigst nur eine sehr kleine Menge des Produktes, so dass du lange Freude an dem Produkt haben wirst.

    Marke: Curlsmith
    Größe: 227 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

Styling und Definition

Nach der Pflege kommt der Feinschliff: Styling-Produkte, die deinen Locken Definition und Halt verleihen. Sie sollten das Haar nicht beschweren und gleichzeitig Frizz bändigen.

Die beste Curl Cream

  1. Boucleme Curl Cream

    01 Boucléme Curl Cream

    Diese Curl Cream ist sehr ergiebig und nicht beschwerend. Sie eignet sich sogar für den Refresh deiner Locken.

    Marke: Boucléme
    Größe: 300 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

  2. HairLust Curl Crush Defining Cream

    02 Hairlust Curl Crush Defining Cream

    Die leichte Hairlust Curl Crush Defining Cream definiert deine Locken, spendet Feuchtigkeit und macht deine Locken kraftvoller und schöner. Gleichzeitig schützt sie sie vor Bruch und Spliss. Pullulan, der geheime Inhaltsstoff, ist eine natürliche Stärke, die eine leichten Film auf deine Locken legt, um sie zu halten. Der Wirkstoff ist wasserlöslich, also beschwert er nicht deine Locken und hat positive Effekte auf deine Haarpracht: die Locken werden leicht, bekommen Schwungkraft und sind definiert. Die Curl Crush Defining Cream ist außerdem angereichert mit feuchtigkeitsspendenen Inhaltsstoffen, welche das Haar vor UV-Strahlen und weiteren Umwelteinflüssen, die sich schädlich auf deine Haare auswirken, schützen.

    Marke: Hairlust
    Menge: 150 ml
    Curls Girl Methode geeignet: ja

  3. Curlsmith Feather Light Protein Cream

    03 Curlsmith Feather Light Protein Cream

    Die Feather-Light Protein Cream ist ein mit Proteinen angereicherter Styler, der besonders leicht und feuchtigkeitsspendend ist. Seine einzigartige Formel kombiniert die Weichheit und Feuchtigkeit einer Creme mit dem Halt eines traditionellen Gels.

    Sie bietet flexiblen Halt, ohne dass sich dein Haar hart anfühlt. Es kann leicht mit anderen Stylingprodukten kombiniert werden, um einen definierten Halt zu erhalten. Wenn dein Haar extrem trocken ist, verwendest du am besten ein Leave-in-Pflegeprodukt, bevor du es anwendest.

    Es ist für alle Lockentypen und jede Haarstärke geeignet. Am besten eignet es sich jedoch für Haare mit mittlerer bis hoher Porosität.

    Marke: Curlsmith
    Größe: 237 ml
    Curly Girl Methode geeignet: ja

So wählst du die besten Curly Girl Methode Produkte

Die Curly Girl Methode ist kein One-Size-Fits-All – was bei einer Person funktioniert, könnte bei jemand anderem anders aussehen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, die richtigen Produkte zu finden:

  1. Kenne deinen Haartyp – Hast du welliges Haar (Typ 2), lockiges Haar (Typ 3) oder krauses Haar (Typ 4)? Der Haartyp spielt eine große Rolle bei der Wahl der Produkte.
  2. Verstehe deine Porosität – Haare mit hoher Porosität benötigen reichhaltigere Produkte, während niedrige Porosität leichtere Formeln bevorzugt.
  3. Testen, testen, testen! – Manchmal dauert es ein bisschen, bis man das richtige Produkt gefunden hat. Lass dich nicht entmutigen!

Wenn du ganz genau wissen willst, welche Curly Girl Methode Produkte ich dir für deine Haare empfehle, mache unbedingt meinen Haarpflege-Test. Ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß dabei, deine Haare ganz neu zu entdecken.

Fazit

Die richtige Auswahl an Curly Girl Methode Produkten kann einen riesigen Unterschied für deine Lockenpracht ausmachen! Mit ein wenig Experimentieren und Geduld wirst du bald die Produkte finden, die deine Locken lieben. Die Curly Girl Methode ist eine Reise – und wie bei jeder Reise sind die richtigen Begleiter das Wichtigste. Viel Spaß beim Ausprobieren und Vergleichen!

Profilbild Laura
Über die Autorin

Laura

Ich bin seit klein auf ein Curly Girl. Doch erst als ich die passende Lockenpflege für mich entdeckt habe, habe ich meine Locken verstehen gelernt. All das gebe ich dir sehr gerne weiter. 📕 Ich habe MEIN LOCKEN BUCH geschrieben, weil ich es selbst zu Beginn meiner Lockenreise so dringend gebraucht hätte - und damit auch du deine Locken schnell verstehen und lieben wirst. Mehr zum Thema Locken habe ich auch hier für dich 👉 Instagram, YouTube, Pinterest, Facebook und 💌 bequem per Email!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?